Schon
seit Jahren gibt es einen Dachsbau in BALDWALD
🔥 In den vergangenen Jahren konnten wir einige nächtliche (und
daher etwas unscharfe) Aufnahmen an dem Eingang (oder Ausgang) zu diesem unterirdischen
Dachsbau machen.
🔥 Auch einige andere Tiere trieben sich
am Eingang herum, z.B. ein Fuchs oder auch ein Baummarder.
Doch
nun: Nachwuchs bei den Dachsen!
Mitte Mai 2023 hatten wir erstmalig Videoaufnahmen
von jungen Dachsen!
Wahrscheinlich ziegen diese Videoaufnahmen die jungen Dachse beim erstmaligen
Verlassen ihres Geburtsortes. Dachse kriegen ihren Nachwuchs im März,
ca. 10 Wochen später verlassen die jungen erstmalig ihren Geburtsort.
Im Video deutlich zu sehen wie nah sie noch beim Eingang bleiben.
Unsere Wildkamera nimmt nach Auslösung
immer nur ca. 10 Sekunden lange Videoclips auf. Hier ein Zusammenschnitt einige
dieser Clips vor dem Dachsbau mit
insg. 1:20 min. Dauer.
Das Video kann auch in voller Größe abgespielt werden: "Vollbild"
(unten rechts) anklicken oder während das Video läuft die Taste
"f" drücken
Es gibt auch eine Sonderseite
zu diesem Video, dort ist das Video größer.
Dachse:
"Meles
meles, der europäische Dachs gehört zur Familie der Marder
und lebt wie die meisten seiner Verwandten im Wald. Am liebsten mag er artenreiche
Mischwälder, denn in Laubwäldern findet er viele Regenwürmer
in der Humusschicht. Im Februar oder März bringt das Weibchen 2-5 Junge
zu Welt. Die kleinen verlassen nach rund 10 Wochen das erste Mal den Bau und
erkunden dann den Wald."
"Dachse
stärken das Ökosystem Wald, indem sie den Boden auf der Suche
nach Insekten und Würmern lockern. Sie räumen auf, fressen Aas und
verwerten tierische und pflanzliche Nahrung. Indem sie alles fressen und verdauen,
schließen sie die Nährstoffe auf, die den Pflanzen und Mikroorganismen
im Wald wieder zugutekommen."
"Am
liebsten bauen sie ihre weitverzweigten Behausungen in einen Hügel oder
in die Wand einer Anhöhe. Die Tiere können dort leichter tief in
die Erde hinein graben, als in flachem Gelände. Eine Generation nach
der anderen buddelt Tunnel, Eingänge, Luftröhren, Wohnkammern. Sie
bauen über die Jahrzehnte die Behausung aus und weiter, in die auch Füchse
und im Winter sogar Frösche mit einziehen."
🔥 Zitate aus dem Artikel
zu Dachsen bei der naturwald-Akademie
Besucher
am Dachsbau
Viele andere Tiere besuchen neugierig den Eingang zum
Dachbsau, schnuppern herum und gehen dann wieder. Hier einige Fotos aus den
dort durch eine Wildkamera festgehaltenen Videos (daher die nicht so gute
Qualität). Die Videso sind demnächst auf dem BALDWALD-youtube-Kanal
zu sehen, weiteres dazu im nächsten
newsletter.
Buchtipp:
Dachse: Auf nächtlichen Pfaden: Eine Art Tagebuch. "Der Autor zog
junge Dachse im Forsthaus auf und begleitete sie später in freier Wildbahn."
144 Seiten für 39 EUR (gebraucht leicht günstiger). Blick ins Buch
leider nicht möglich. https://amzn.to/3IRyNMo
Tipps
PS: Buch- und Produktlinks sind sogenannte Affiliate-Links.
Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert
sich aber nicht.
Samunshi® Dachs Tasse mit Spruch Bildung Wichtig Dachse Wichtiger;
Geschenk für Dachs Fans für 14,95 EUR. https://amzn.to/3MT6gqU
Frechdachs Wald Förster Tierschutz Dachs für Wanderer T-Shirt für
19,95 EUR. https://amzn.to/43nu3pY
schleich 14842 Dachs, für Kinder ab 3+ Jahren, WILD LIFE - Spielfigur,
5,29 EUR, https://amzn.to/43nLQgz
Dachse: Auf nächtlichen Pfaden: Eine Art Tagebuch. "Der Autor zog
junge Dachse im Forsthaus auf und begleitete sie später in freier Wildbahn."
144 Seiten für 39 EUR (gebraucht leicht günstiger). Blick ins Buch
leider nicht möglich. https://amzn.to/3IRyNMo
Baumpatenschaft bestellen
▶ Hier eine Baumpatenschaft online bestellen - und damit die Anlage und Pflege der neuen Wälder sichern. Baumpaten sind Teil eines spannenden Waldprojekts. Was sie dürfen (und was nicht) steht hier.

▶ Wer es gern auf Papier bestellen möchte kann das Patenformular herunterladen, ausdrucken und uns zusenden. ▶ Patenbäume stehen zur freien Wahl im Wald, Sie entscheiden vor Ort. Auf Wunsch kennzeichnen wir ihre Patenbäume und senden ein Foto davon zu.
📚 Aktuelle Buchtipps zu Wald- und Baumthemen bei uns immer hier.